Saskia Wedel (M.A.)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (2018-2021)
Institut für Schulpädagogik und Lehrerbildung (Prof. Dr. Paula Bleckmann), Fachbereich Bildungswissenschaft.
Campus II, 2. OG, Raum V/2 OG/22
2015 – 2017
M.A. Kindheits- und Sozialwissenschaften, Hochschule Koblenz
2012 – 2015
B.A. Kindheitspädagogik, Alanus Hochschule Alfter
seit 2018
Montessori-Diplom Kurs in Bonn
seit 2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Medienerziehung an reformpädagogischen Bildungseinrichtungen" an der Alanus Hochschule in Alfter.
2016 – 2018
Kindheitspädagogin, Montessori-Kinderhaus
2015 – 2016
Kindheitspädagogin, Bildungseinrichtung
2013-2014
Praxis Erfahrung in verschiedenen Bildungseinrichtungen
(u.a. Waldorfkindergarten, Waldorfschule, Montessori-Grundschule)
Bleckmann, P.; Wedel, S. (2018): Montessori im digitalen Zeitalter - Was muss bleiben, was sich ändern, damit Kinder medienmündig werden?, in MONTESSORI, Zeitschrift für Montessori-Pädagogik " Die Hand als Werkzeug des Geistes", Herausgeber: Deutsche Montessori-Vereinigung e.V. (DMV), 56. Jahrgang (2018), Heft 2.