Prof. Melaine MacDonald
Gastdozentin für Eurythmie mit Schwerpunkt Bühneneurythmie
Fachgebiet Eurythmie
Melaine MacDonald ist Bewegungskünstlerin und Professorin im Fachgebiet Eurythmie an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. Die gebürtige Amerikanerin, 1952 in Seattle Wa. USA geboren und aufgewachsen, hat ihre künstlerische Heimat in Deutschland gefunden und lebt dort seit 1975. Ihre Liebe für Bewegung und Tanz in Verbindung mit dem Spirituellen und der Vielschichtigkeit des Menschen begleitet sie durch viele Jahre als Bühnenkünstlerin und Dozentin. Die Auseinandersetzung mit der eurythmischen Arbeit und mit der Anthroposophie hat stetig neue Fragen entzündet und führte zur Zusammenarbeit und zu gemeinsamen Performanceprojekten mit verschiedenen Musikern, Komponisten, Tänzern und Schauspielern.
Von 2006 bis Juni 2019 war Melaine an der Alanus Hochschule als Dozentin in den Studiengängen Bachelor und Master Eurythmie tätig. Sie verantwortete u. a. jedes Jahr das Komponisten-Symposium mit einer choreografischen Inszenierung des Auftragswerkes in Anwesenheit der jeweiligen Komponisten und das EurythmieLabor für Eurythmisten, Tänzer und Performance-Künstler.
"Künstlerisch suche ich die Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Musikern, Komponisten und Regisseuren sowie mit Tänzern unterschiedlicher Bewegungsrichtungen, wie es sich in den Performanceauftritten widerspiegelt."
Ihr Anliegen ist die Entdeckung und Entwicklung der individuellen Bewegungssprache sowohl im Eurythmischen als auch in anderen achtsamen Bewegungsforschungsfeldern. Sie organisiert die Integration von verschiedenen ausgewählten Tanz- und Bewegungsdisziplinen innerhalb der Eurythmieausbildung, um den Horizont ständig zu erweitern, verschiedene Bewegungssprachen zu „lesen“ sowie tiefer zu verstehen und um für das Eigene wach zu werden durch Dialog mit Anderen.