Margaret Ellis
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Institut für Kunsttherapie, Fachbereich Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft, Bachelor of Arts Kunsttherapie / Sozialkunst
Waldorferzieherin, Kunsttherapeutin (Berufsverband für anthroposophische Kunsttherapie/ BVAKT), Heilpraktikerin (Psychotherapie), Malerin (Diplom/ Alanus Hochschule)
seit 2013 // Lehrkraft für besondere Aufgaben
2011-2013 // wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alfter, Fachbereich Künstlerische Therapien, Bachelor Kunsttherapie/Sozialkunst, Fachfortbildungen und Weiterbildungen
2006-2011 // Kunsttherapeutin, Lehrkunsttherapeutin in freier Praxis in Berlin, seit 2011 Kunst_RaumWuppertal
2005-2008 // Koordination der Europäischen Akademie für Anthroposophische Kunsttherapie
Dozentin im Rahmen von Therapieausbildungen, Tagungen und Ärztefortbildungen (u.a. Artaban Schule Berlin, Musiktherapeutische Arbeitsstätte Berlin, Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe)
Roy, C./Ellis, M./Gonsior, E./Pohlman, U. (2016): Regulation von arterieller Hypertonie mittels Kunsttherapie. Merkurstab 1/2016.
Ellis, M. (2015): Im Bild Sein. Beispiele aus der Praxis anthroposophischer Kunsttherapie. In: Rolff, H./Gruber, H. (Hrsg.): Anthroposophische Kunsttherapie. Grundlagen und Aspekte. Berlin: EB-Verlag, 63-93.
Ellis, M. (2014): Kapitel 14.5 - Kunsttherapie. In: Girke, M. (Hg.): Geriatrie. Grundlagen und therapeutische Konzepte der Anthroposophischen Medizin. Berlin: Salumed Verlag, 583-592.
Ellis, M. (2015): Ergänzende Therapien. Kunsttherapie – Malen. Alnatura Magazin März 2015, S. 42-43.