
Schnupperwoche: Bachelorstudiengänge Fachgebiet Schauspiel
Bei der Schnupperwoche vom 7. bis 10. Juni 2022 können Studieninteressierte die Bachelorstudiengänge performART und Wirtschaft & Schauspiel kennenlernen. Eine hervorragende Gelegenheit, die Vielseitigkeit der Hochschule zu erleben!
>>> Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Dienstag, 7. Juni 2022
Seminar performART: Künstlerische Übung – Bewegungsunterricht
9.00 – 10.30 Uhr - Gruppe 1
Im Bewegungsunterricht lernen wir Mobilität und Köperbewusstsein. Damit wir ihn später als Ausdrucksmittel, für performative und schauspielerische Auftritte auf der Bühne verwenden können. // Ilona Pàszthy
Seminar performART: Künstlerische Übung – Bewegungsunterricht
10.45 – 12.15 Uhr - Gruppe 2
Im Bewegungsunterricht lernen wir Mobilität und Köperbewusstsein. Damit wir ihn später als Ausdrucksmittel, für performative und schauspielerische Auftritte auf der Bühne verwenden können. // Ilona Pàszthy
Seminar performART: Künstlerische Übung Schauspiel – Grundlagen Schauspiel
11.00 – 12.30 Uhr - Gruppe 1
Im Schauspielunterricht beschäftigen wir uns mit den Grundelementen der Schauspielkunst in Partner- und Gruppenübungen sowie kleinen Szenen und Improvisation. Auf spielerische Weise, mit Hilfe von verschiedenen Ansätzen der Schauspieltheorie tauchen wir in die Welt des Schauspiels ein. // Beate Schwarzbauer
Seminar performART: Künstlerische Übung Schauspiel – Grundlagen Schauspiel
13.15 – 16.30 Uhr - Gruppe 2
Im Schauspielunterricht beschäftigen wir uns mit den Grundelementen der Schauspielkunst in Partner- und Gruppenübungen sowie kleinen Szenen und Improvisation. Auf spielerische Weise, mit Hilfe von verschiedenen Ansätzen der Schauspieltheorie tauchen wir in die Welt des Schauspiels ein. // Prof. René Harder
Seminar Wirtschaft & Schauspiel: Künstlerische Übung Schauspiel – Grundlagen Schauspiel
17.45 – 22.00 Uhr
Im Schauspielunterricht beschäftigen wir uns mit den Grundelementen der Schauspielkunst in Partner- und Gruppenübungen sowie kleinen Szenen und Improvisation. Auf spielerische Weise, mit Hilfe von verschiedenen Ansätzen der Schauspieltheorie tauchen wir in die Welt des Schauspiels ein. // Prof. Dominik Schiefner
Mittwoch, 8. Juni 2022
Seminar Wirtschaft & Schauspiel: Grundlagen Bewegung und Körperarbeit – Bewegungsunterricht
14.00 – 15.30 Uhr
Im Bewegungsunterricht lernen wir Mobilität und Köperbewusstsein. Damit wir ihn später als Ausdrucksmittel für performative und schauspielerische Auftritte auf der Bühne verwenden können. // Ilona Pàszthy
Seminar performART: Künstlerische Übung Schauspiel – Sprechunterricht
14.00 – 15.30 Uhr - Gruppe 4
Im Sprechunterricht lernen wir unsere Stimme kennen. Mit Hilfe von Atemtechniken und Sprechübungen erforschen wir unseren Körper als Resonanzraum für unsere Stimme. // Prof. Suzanne Ziellenbach
Seminar Wirtschaft & Schauspiel: Grundlagen Bewegung und Körperarbeit – Bewegungsunterricht
15.45 – 17.15 Uhr
Im Bewegungsunterricht lernen wir Mobilität und Köperbewusstsein. Damit wir ihn später als Ausdrucksmittel für performative und schauspielerische Auftritte auf der Bühne verwenden können. // Ilona Pàszthy
Seminar performART: Künstlerische Übung Schauspiel – Sprechunterricht
15.45 – 17.15 Uhr - Gruppe 3
Im Sprechunterricht lernen wir unsere Stimme kennen. Mit Hilfe von Atemtechniken und Sprechübungen erforschen wir unseren Körper als Resonanzraum für unsere Stimme. // Prof. Suzanne Ziellenbach
ONLINE: Seminar performART: Eigenproduktion & Medienarbeit
17.30 – 20.45 Uhr
Jede:r Seminarteilnehmer:in kann eigene Projekte initiieren und verwirklichen. Innerhalb des Seminars werden Ideen, Konzepte und die Umsetzung für eine künstlerische Produktion gefördert (Bühnenproduktion, Hörspiel, Kurzfilm, Performance u.a.). // Prof. René Harder
Freitag, 10. Juni 2022
Seminar performART: Künstlerische Übung Schauspiel – Sprechunterricht
15.30 – 17.00 Uhr - Gruppe 1
Im Sprechunterricht lernen wir unsere Stimme kennen. Mit Hilfe von Atemtechniken und Sprechübungen erforschen wir unseren Körper als Resonanzraum für unsere Stimme. // Prof. Suzanne Ziellenbach
Seminar performART: Künstlerische Übung Schauspiel – Sprechunterricht
14.00 – 15.30 Uhr - Gruppe 2
Im Sprechunterricht lernen wir unsere Stimme kennen. Mit Hilfe von Atemtechniken und Sprechübungen erforschen wir unseren Körper als Resonanzraum für unsere Stimme. // Prof. Suzanne Ziellenbach