Jubiläumsrundgang Bildende Kunst
Anlässlich des 50. Hochschuljubiläums zeigen rund 250 Studierende der Bildenden Kunst und des Studiengangs Kunst-Pädagogik-Therapie, Architektur, performArt, Philosophie, Kunst & Gesellschaftsgestaltung, Master Lehrarmt Kunst sowie Wirtschaft aktuelle Semester- und Abschlussarbeiten. Die Ausstellung erstreckt sich über den Campus I – Johannishof und über verschiedene Gebäude am Campus II – Villestraße. Der Rundgang wird am Donnerstag, 15. Juni, um 19.00 Uhr mit der Begrüßung des Rektors Hans-Joachim Pieper am Johannishof eröffnet.
Vom 16. bis 18. Juni sind die Ausstellungen jeweils von 12.00 bis 18.00 Uhr zugänglich. Der Eintritt ist frei. Am Samstag, 17. Juni, sind Besucher ab 12.00 Uhr zum Sommerfest eingeladen, auf dem ab 15.00 Uhr verschiedene Bands aus der Studierendenschaft spielen.
Öffnungszeiten für beide Ausstellungsorte
Donnerstag, 15.06. um 19 Uhr
Freitag, 16.06., ab 12.00 – 18.00 Uhr
Samstag, 17.06., 12.00 – 18.00 Uhr
Sonntag, 18.06., 12.00 – 18.00 Uhr
Ausstellungsorte
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Campus I – Johannishof, 53347 Alfter
Campus II – Villestraße, Foyer, 53347 Alfter
Programm 2023:
Donnerstag, 15.06.2023
19.00 Uhr: Eröffnung mit Rektor Hans-Joachim-Pieper sowie Preisverleihung der Rundgangspreise // Campus I – Johannishof, Bildhauerhof
Freitag, 16.06.2023
15.00 Uhr: Fachbereich Bildende Kunst – Augmented-Reality-Experience mit Prof. Micheal Reisch // Campus I, Treffpunkt: Am kleinen Teich gegenüber Gästehaus
11.00 – 13.00 Uhr: Fachbereich Wirtschaft – Präsentation der Projekte der Studierenden // Campus II, Start am Eingang Foyer
14.00 – 15.30 Uhr: Fachbereich Wirtschaft – Präsentation der Projekte der Studierenden // Campus II, Start am Eingang Foyer
14.00 – 16.00 Uhr: Fachbereich Bildungswissenschaft/Studium Generale – Schimpf und Schande - offener literarischer Workshop zum gelungenen Fluchen // Campus II, Seminarraum 9
Zwischen 16.00 - 18.00 Uhr: Bildungswissenschaft/Studium Generale– Klavierkomposition und Improvisation von Noah Krupowicz &Lesung von Studierende des Studiengang „Philosophie, Kunst, Gesellschaftsgestaltung“ und Gästen // Campus II, Seminarraum 5
17.00 Uhr: „Unfreeze Your Brain“ Eisstand // Campus II, Wiese gegenüber Atelierhaus 2
17.30 – 19.00 Uhr: Fachbereich Wirtschaft – Alanus Open // Campus II, Stage vor Atelierhaus 2
Samstag, 17.06.2023
12.30 Uhr: Führungen mit Professor:innen (Dauer ca. 60 Min.) // Treffpunkt: Campus I, Innenhof Johannishof
ab 13.00 Uhr: Sommerfest mit Live-Musik der Studierenden // Campus I, Bildhauerhof
14.00 – 15.00 Uhr: Fachgebiet Schauspiel – Tapetenwechsel („Kollektives Malen vor Publikum“) // Campus I, Container-Atelier/Z.A.K. (unterhalb des Johannishofs)
15.00 Uhr: Führungen mit Professor:innen (Dauer ca. 60 Min.) // Treffpunkt: Campus I, Innenhof Johannishof
15.00 Uhr: Fachbereich Bildende Kunst – Augmented-Reality-Experience mit Prof. Micheal Reisch // Campus I, Treffpunkt: Am kleinenTeich gegenüber Gästehaus
15.00 - 15.45 Uhr: Fachgebiet Schauspiel – „…vielleicht sind es Nachtwandler, vielleicht hat der erste Waffen!“. Literarisches Programm mit Texten von Franz Kafka // Campus I, Glashaus
16.30 - 17.30 Uhr: Fachgebiet Schauspiel – Tapetenwechsel („Kollektives Malen vor Publikum“) // Campus I, Container-Atelier/Z.A.K.
Zwischen 12.00 – 14.00 Uhr: Fachbereich Bildungswissenschaft/Studium Generale – Klavierkomposition und Improvisation Noah Krupowicz mit Lesung von Julia Schmidt und Gästen // Campus II, Seminarraum 5
Zwischen 14:00 - 18:00 Uhr: Fachbereich Bildungswissenschaft/Studium Generale– SoundPerformances and Jam // Campus II, Seminarraum 9
16.00 Uhr: Fachbereich Architektur – Professor:innen Führung // Campus II, Treffpunkt: Foyer
Sonntag, 18.06.2023
12.30 Uhr: Führungen mit Professor:innen (Dauer ca. 60 Min.) // Treffpunkt: Campus I, Innenhof Johannishof
14.00 - 15.00 Uhr: Fachgebiet Schauspiel – Tapetenwechsel („Kollektives Malen vor Publikum“) // Campus I, Container-Atelier/Z.A.K.
15.00 Uhr: Führungen mit Professor:innen (Dauer ca. 60 Min.) // Treffpunkt: Campus I, Innenhof Johannishof
15.00 Uhr: Fachbereich Bildende Kunst – Augmented-Reality-Experience mit Prof. Micheal Reisch // Campus I, Treffpunkt: Am kleinen Teich gegenüber Gästehaus
16.30 - 17.30 Uhr: Fachgebiet Schauspiel – Tapetenwechsel („Kollektives Malen vor Publikum“) // Campus I, Container-Atelier/Z.A.K.
18.00 - 19.15 Uhr: Fachgebiet Schauspiel – Voraufführung „Die Klage der Natur – es ist nicht alles Gold was glänzt“. Eine theatrale Performance rund um die Entfremdung des Menschen von der Natur // Campus I, Großer Saal
Zwischen 12:00 - 16:00 Uhr: Fachbereich Philosophie – SoundInstallation // Campus II, Seminarraum 9
Zwischen 14.00 – 16.00 Uhr: Fachbereich – Philosophie – Literarisches // Campus II, Seminarraum 5
15.00 – 16.30 Uhr: Fachbereich Wirtschaft – Stoffwechsel Drop-in Workshop im Bubble // Campus II, Seminarraum 10
16.00 Uhr: Fachbereich Architektur – Professor:innen Führung // Campus II, Treffpunkt: Foyer
Ausstellungsübersicht
Campus I – Johannishof – Ausstellungen der Bildenden Künste in sämtlichen Ateliers und Seminarräumen
Campus II - Villestraße, Atelierhaus 1 und Seminarraum 8: Fachbereich Architektur – Ausstellung von Studien- und Abschlussarbeiten Bachelor und Master Architektur
Campus II - Villestraße, Foyer und Campus I, Bildhauerhof: Fachbereich Philosophie – ANDERS SEHEN - ANDERS TUN. Partizipative Interventionen. Studierende aus dem Seminar „Raum - Wirksamkeit - Intervention“ laden zu Wahrnehmungsexperimenten ein.
Campus II - Villestraße, Seminarraum 5 und 9: Fachbereich Bildungswissenschaft/Studium Generale– NO TITLE (Malerei // Objekte // Zeichnung // Installation // Soundexperience // Video // Fotografie). Studierende ses Studiengangs „Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung“ stellen ihre Arbeiten aus dem Atelier Freie Kunst aus.
Campus II - Villestraße, verschiedene Stationen: Fachbereiche Wirtschaft und Architektur – Dig Where You Stand. Kontext-spezifische Installationen und Rauminterventionen von Studierenden des Fachbereichs Wirtschaft in Kooperation mit dem Fachbereich Architektur
Stationen:
01 Vorplatz Foyer Plantalism
02 Vorplatz Blue Notes
02 Ruheraum 1. Stock Ruheraum 6
03 Semi 10 Bubble, Stoffwechsel & Tauschrausch
04 Innenhof Steingarten Trampelpfade
05 Wiese vor dem Bauwagen Ring of Fire
06 Wiese vor dem Atelier Lebensader
07 Atelier Unfreeze Your Brain