
Ringvorlesung Social Finance 2023
Gemeinsam mit hochrangigen Vertretern von Unternehmen über…
Die letzte Wirtschafts- und Finanzkrise hat die hohe ökonomische Bedeutung des Bank- und Finanzwesens deutlich gemacht. Darüber hinaus spielt dieser Bereich auch für eine ökologisch und sozial nachhaltige Entwicklung eine wichtige Rolle.
Erst langsam tritt die Bedeutung des Finanzsektors für die nachhaltige Ausrichtung der Volkswirtschaft in das Bewusstsein der Verantwortlichen sowie der breiten Öffentlichkeit.
Im Rahmen dieser Ringvorlesung besteht die Gelegenheit, gemeinsam mit hochrangigen Vertretern von Unternehmen und Institutionen zu diskutieren, welche Faktoren einer größeren Nachhaltigkeit des Finanzsektors im Wege stehen und welche innovativen Ansätze zur Schaffung eines nachhaltigen Finanzsektors entwickelt worden sind.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Gregor Krämer // Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Thema:
„Wirtschaft nachhaltig gestalten: Wie finanzieren wir die sozial-ökologische Transformation?"
mit Dr. Jens Heidingsfelder, Referent Wirkungstransparenz und Nachhaltigkeit, GLS Gemeinschaftsbank eG, Bochum
Wann?: Donnerstag, 17.10.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Wo?: online via MS Teams. Bitte hier anmelden, um den Teams-Link zu erhalten.
Wann
17.10.2023
, 18:00 Uhr
-
20:00
Uhr
Ort
Online (Microsoft Teams)
Sie erhalten einen Teams-Link nachdem Sie sich angemeldet haben.