EN
Studienbereiche
Architektur studieren
Eurythmie studieren
Kunst studieren
Kunsttherapie studieren
Pädagogik studieren
Philosophie studieren
Schauspiel studieren
Wirtschaft studieren

Impulsvortrag: ‘Jetzt wird es ernst!?‘ Über den Eintritt in die Schule und andere Übergänge

Der dritte Termin der Ringvorlesung „Kind im Glück“ beschäftigt sich am 24.01.2024 um 19:00 Uhr an der Alanus Hochschule mit einem Impulsvortrag zum Thema:

„‘Jetzt wird es ernst!?‘ Über den Eintritt in die Schule und andere Übergänge“


Worum geht es?
Prof. Dr. Stefanie Greubel und Prof. Dr. Janne Fengler geben in ihrem Impulsvortrag Einblicke aus ihrer Forschung und stehen in der anschließenden Diskussion dem Publikum Rede und Antwort.

„Der Übergang von einer Lebensphase in die nächste ist oft mit Unsicherheiten, aber auch mit Freude und einer gewissen aufgeregten Erwartung verbunden: Was wird auf mich in meiner neuen Rolle zukommen? Die ersten bildungsbiographischen Übergänge von der Familie in die Kita, Grundschule und weiterführende Schule sind aus entwicklungspsychologischer und pädagogischer Perspektive sowohl für das Kind als auch für die Eltern von großer Bedeutung. Während das Kind erste Schritte in eine neue Dimension von Selbständigkeit macht, begleiten die Eltern diesen Prozess und haben gleichzeitig eigene Entwicklungsaufgaben und Erinnerungen mit der persönlichen Kita-/Grundschulzeit zu bewältigen“, beschreibt Prof. Dr. Stefanie Greubel das Thema.

Warum die eigenen Kompetenzen von Eltern ein wichtiger Baustein für einen gelungenen Übergang sind und wie eine Familie Übergänge gelassen meistern kann, zeigen die Professorinnen für Kindheitspädagogik im Vortrag.

Wann?
Mittwoch, 25.10.2023
19:00 bis 20:30 Uhr

Wo?
Alanus Hochschule
Campus II – Villestraße
Villestraße 3
53347 Alfter

Hier finden Sie mehr Informationen zur Anfahrt.
 

Zur Ringvorlesung:
Was märchenhaft klingt, kann im Alltag eine herausfordernde Aufgabe sein. Unter dem Motto „Kind im Glück“ widmen sich ab 25. Oktober verschiedene Expert:innen alltagsnahen Fragen der Kindererziehung. Die Ringvorlesung findet in Kooperation mit dem General-Anzeiger Bonn statt. Für das Thema der Abschlussvorlesung kann das Publikum sogar mitabstimmen.
Erfahren Sie hier mehr über die Ringvorlesung „Kind im Glück“ und deren Termine.

Die Veranstaltung ist für alle Interessierten auch außerhalb der Hochschule geöffnet.
Der Eintritt ist frei! Es ist keine Anmeldung notwendig. 

Wann
24.01.2024 , 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Ort
Campus II (Villestraße)
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3,
53347 Alfter

Kontakt
Impulsvortrag: ‘Jetzt wird es ernst!?‘ Über den Eintritt in die Schule und andere Übergänge