Großes Kunstabschlussprojekt
„Popcorn süß salzig: Weg der Kontraste“
Kunstabschlussprojekt des 6. Semesters des Fachbereichs Wirtschaft
Eine Performance mit fast 70 Studierenden
Samstag 25.03.2023
Start 14.00 vor dem Foyer (Campus II)
Ende 15.30
Im Anschluss sind alle willkommen den Tag in der Mensa gemeinsam ausklingen zu lassen.
Einen besonderen Abschluss des Studieninfotages bildet die künstlerische Live-Performance der Studierenden des Fachbereichs Wirtschaft. Unter dem Titel „Popcorn süß salzig: Weg der Kontraste“ vereinen die Studierenden des 6. Semesters auf performative Weise „Kunst und Wirtschaft“ miteinander und verarbeiten dabei sowohl gesellschaftliche, als auch ganz private Themen.
Ein Jahrgang auf der Suche nach neuen Blickwinkeln und Antworten. Wie nehmen wir eigentlich Auszeit, was bedeutet Konsum und wie leben wir im Ich und Wir - mit der persönlichen und kollektiven Geschichte, mit der Natur und Umwelt.
Die Vorstellung beginnt um 14:00 vor der Mensa an Campus II und führt in einem Parkour über das Campusgelände.
Die Präsentation bildet das Finale der vielschichtigen Auseinandersetzungen und Begegnungen mit Kunst, die an der Alanus fest in das Wirtschafststudium verankert sind. Studierende belegen im Laufe ihres BWL Studiums zahlreiche Module und Seminare, die künstlerisches Handeln in einen sozial-unternehmerische Kontexten setzten und erforschen, und die bewusst eine scharfe Trennung von künstlerischem und unternehmerischen Handeln auflösen.
Das Abschlussprojekt steht unter der Begleitung von Bianca Lehnhard (Schauspielerin, Regisseurin, Theaterpädagogin) und Ulrike Schwab (Schauspielerin, Regisseurin und Theatertherapeutin) und Kathrin Böhm (Professorin für Kunst im Unternehmenskontext/Fachbereich Wirtschaft).