EN
Studienbereiche
Architektur
Bildende Kunst
Bildungswissenschaft
Eurythmie
Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft
Philosophie
Schauspiel
Wirtschaft

Forschungskolloquium im Institut für philosophische und ästhetische Bildung

Anlässlich des Alanus-Jubiläums lädt das Institut für philosophische und ästhetische Bildung alle Interessierten herzlich zu seinem 4. Forschungskolloquium ein. Hier erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Einblick in die wissenschaftliche Arbeit des Instituts. Drei Vorträge liefern spannende Informationen rund um die Themen Gender und Macht, Philosophie und Digitalisierung sowie Bildung und KI. Neben den Vorträgen steht der interdisziplinäre Austausch im Mittelpunkt. Wir freuen uns auf drei Vorträge mit anschließender Diskussion von Paulina Andrade Schnettler, Martin Booms und Sascha Liebermann.

Termin: 19. April 2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Ort: Campus II - Villestraße, Semi 7
Organisation: Maurice Saß

Das detaillierte Programm finden Sie hier.

Die Veranstaltung ist Teil des Jubiläumsprogramms unter dem Motto »Gesellschaft zukunftsfähig gestalten – 50 Jahre Alanus« von Alanus Hochschule und Alanus Werkhaus. Mehr unter: www.alanus.edu/50jahre

Bildnachweis: Unplash Lizenz / Hans-Peter Gauster

Wann
19.04.2023 -

Kontakt
Institut für Philosophische und Ästhetische Bildung

Ort
Campus II (Villestraße)
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3,
53347 Alfter

Kontakt
Forschungskolloquium im Institut für philosophische und ästhetische Bildung