Ausstellung „Schilderungen“
Kunstprofessor Andreas Orosz und sechs seiner ehemaligen Student:innen knüpfen an die Tradition der niederländischen Malerei an – auch Schilderkunst genannt. Mittels zeitgenössischer Bildthemen reinterpretieren sie das klassische Sujet des Stilllebens neu. Die Ausstellung läuft unter dem Titel „Schilderungen“ vom 10. Dezember bis 10. Februar in der Galerie Koenitz in Leipzig.
Der Wiesbadener Andreas Orosz nimmt sowohl in seiner Lehre als auch in seiner Arbeit Bezug auf verschiedenste Vorbilder realistischer Malerei, zu denen unter anderem die US-amerikanischen Maler Chuck Close und Richard Estes zu zählen sind, sowie der Wiener Prof. Rudolf Hausner und dessen Schüler Bernd Schwering, der wiederum Orosz an der Mainzer Hochschule in Malerei unterrichtete. Die Galerie Koenitz erweitert damit einmal mehr ihr Repertoire über den Leipziger Realismus hinaus, hin zu einer Malerei, die Elemente des Hyperrealismus sowie des Phantastischen Realismus in sich trägt.
Es stellen aus
Andreas Orosz, Katharina Reschke, Michael Weiss, Daria Staß, Fabian Seemann, Kyra Runkel, Jennifer Maus
Ausstellungsort
Galerie Koenitz
Dittrichring 16, 04109 Leipzig
Ausstellungsdauer
10. Dezember 2022 bis 10. Februar 2023
Öffnungszeiten
Mittwoch: 11-18 Uhr
Donnerstag: 11-19 Uhr
Freitag: 11-18 Uhr
Samstag: 10-16 Uhr