
Öffentliche Vorlesungen "Kunsttherapie, interdisziplinär Medizin und Psychologie"
Vorlesungen im Rahmen der künstlerischen und wissenschaftlichen Weiterbildungen
Vorlesungen im Rahmen der künstlerischen und wissenschaftlichen Weiterbildungen
Unterschiedliche Aspekte der Anthropologie Rudolf Steiners mit zentraler Bedeutung für Waldorfpädagogik und anthroposophische Heilpädagogik
Ausstellung individuell geplanter und gebauter Gartenhäuser von Architekturstudierenden der Alanus Hochschule
Der Fachbereich Bildungswissenschaft auf der Bildungsmesse didacta 2019 in Köln am Stand "waldorfpädagogik aktuell".
Lernen Sie die Innovationsmethode Design Thinking für Nachhaltigkeit (DTN) kennen.
Spannendes aus der eigenen Künsterischen Arbeit der Studierenden.
Ausstellung und Kolloquium an der Alanus Hochschule
Infoveranstaltung für Erzieherinnen & Erzieher: Letzte Chance zum Einstieg ins Studium in 2019!
Wir laden Sie zu einem Hospitationstag an die Alanus Hochschule ein.
Eine Projektentwicklung nach Jean Anouilh unter Verwendung der Texte von Sophokles, Euripides und Aischylos. Drittes Studienjahr.
Offene Mappenberatung des Studienganges Kunst-Pädagogik-Therapie. Wir freuen uns auf Sie !
Wie kann Unternehmenseigentum möglichst sinnvoll gestaltet werden?
Wir laden Sie zu einem Hospitationstag in den Bachelorstudiengängen "BWL – Wirtschaft neu denken" und "Nachhaltiges Wirtschaften" an die Alanus Hochschule ein.
Wir laden Sie ein, an einem Hospitationstag unseren Studiengang kennenzulernen.
Wir laden Sie ein zu einem Hospitationstag im Master Architektur
Wir laden Sie zu einem Hospitationstag in den Bachelorstudiengängen "BWL – Wirtschaft neu denken" und "Nachhaltiges Wirtschaften" an die Alanus Hochschule ein.
Ganz herzlich laden wir Interessierte zum Girls' Day ein.
Choreografische Projekte des 3. Studienjahres BA Eurythmie
Wir laden Sie zu einem Hospitationstag in den Bachelorstudiengängen "BWL – Wirtschaft neu denken" und "Nachhaltiges Wirtschaften" an die Alanus Hochschule ein.
Ein Symposium des IPA in Kooperation mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe und der Rohrmeisterei Schwerte.
Aufführung und Mitmachaktionen für Kinder
Die weiße Schlange - Aufführung von Studierenden des 2. Studienjahres
Tage der offenen Tür am Fachbereich Architektur
Tage der offenen Tür an der Alanus Hochschule
1. Infotag 2019 des Fachbereichs Bildungswissenschaft - Kindheitspädagogik, Kunstpädagogik, Waldorfpädagogik, Heilpädagogik, Forschung
Wir laden Sie zu einem Hospitationstag in den Bachelorstudiengängen "BWL – Wirtschaft neu denken" und "Nachhaltiges Wirtschaften" an die Alanus Hochschule ein.
Wir laden Sie zu einem Hospitationstag an die Alanus Hochschule ein.
Das zweite Studienjahr zeigt Balladen der Weltliteratu runter der Leitung von Suzanne Ziellenbach.
Spiel, Spaß und Unterhaltung, die Rampe Gala lädt ein!
Wir laden Sie zu einem Hospitationstag in den Bachelorstudiengängen "BWL – Wirtschaft neu denken" und "Nachhaltiges Wirtschaften" an die Alanus Hochschule ein.
Wir laden Sie zu einem Hospitationstag im Masterstudiengang an die Alanus Hochschule ein.
Wir laden Sie zu einem Hospitationstag in den Bachelorstudiengängen "BWL – Wirtschaft neu denken" und "Nachhaltiges Wirtschaften" an die Alanus Hochschule ein.
Wir laden Sie zu einem Hospitationstag an die Alanus Hochschule ein.
Wir laden Sie zu einem Hospitationstag in den Bachelorstudiengängen "BWL – Wirtschaft neu denken" und "Nachhaltiges Wirtschaften" an die Alanus Hochschule ein.
Wir laden Sie zu zwei öffentlichen Kamingesprächen zum Thema "Sprachkultur - Unser Umgang mit der Sprache" ein.
Wie können Werte und Leitbilder für eine Sinnorientierung im Unternehmen sorgen?
Wir laden Sie zu einem Hospitationstag in den Bachelorstudiengängen "BWL – Wirtschaft neu denken" und "Nachhaltiges Wirtschaften" an die Alanus Hochschule ein.
Das Spannungsfeld zwischen Finanzen & Nachhaltigkeit aus journalistischer Perspektive.
Neue Räume für neues Arbeiten: Die Integration von Leben und Arbeit
2. Infotag 2019 des Fachbereichs Bildungswissenschaft - Kindheitspädagogik, Kunstpädagogik, Waldorfpädagogik, Heilpädagogik, Forschung
3. Infotag 2019 des Fachbereichs Bildungswissenschaft - Kindheitspädagogik, Kunstpädagogik, Waldorfpädagogik, Heilpädagogik, Forschung