10 Studierende des Studienganges BA-Kunst-Pädagogik-Therapie sind mit ihrer Dozentin zu Besuch in Kaltenkirchen bei Stockmar gewesen um die bisherige Arbeit mit Rot vorzustellen, einen Malkurs für die Mitarbeiter zu geben und das Konzept für den Kalender 2020 vorzustellen. In den zwei letzten Jahren sind der blaue und gelbe Kalender entstanden. Sie hängen mittlerweile in Waldorfschulen der ganzen Welt.
"Wir bekamen eine bereichernde wie informative Führung mit der Geschäftsführerin Inke Kruse, in der wir die Identifikation und den reflektierten Umgang mit der Nachhaltigkeit erleben konnten. Beeindruckend war es den Produktionshergang zu sehen und mit Staunen erlebten wir die Herstellung der Wachsblöckchen. Was wir sonst als selbstverständlich hingenommen haben, bekommt durch diesen Besuch ein ganz konkretes Gesicht. Auch entstand durch die Gespräche, vor allem auch durch die wertschätzende und großzügige Gastlichkeit der Mitarbeiter, eine neue Verbindung zu den Produkten sowie zu der Unternehmenskultur."