EN
Studienbereiche
Architektur
Bildende Kunst
Bildungswissenschaft
Eurythmie
Künstlerische Therapien und Therapiewissenschaft
Philosophie
Schauspiel
Wirtschaft

Professur für Eurythmietherapie

Im Fachbereich Darstellende Kunst, Fachgebiet Eurythmie ist zum Herbstsemester 2023
eine künstlerische Professur (100 %) neu zu besetzen:

Stellenausschreibung: Professur für Eurythmietherapie

Anforderungen
Wir suchen eine eurythmietherapeutisch ausgewiesene Persönlichkeit mit mehrjähriger
Erfahrung in Eurythmietherapie und künstlerischer Eurythmie. In der Lehre im
Masterstudiengang Eurythmie (Schwerpunkt Eurythmietherapie) sollen sowohl künstlerische
als auch theoretische Grundlagen der Eurythmietherapie vermittelt werden.


Einstellungsvoraussetzungen

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten künstlerischen Fach
  • pädagogische Eignung, nachgewiesen durch eine entsprechende Vorbildung
  • herausragende künstlerische Leistungen, deren Nachweis in der Regel durch
  • künstlerische Arbeiten und Werke während einer fünfjährigen künstlerischen
  • Tätigkeit erbracht werden, sowie der Nachweis einer eurythmietherapeutischen
  • Tätigkeit

Weitere wünschenswerte Profilmerkmale:

  • ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenzen, auch mit Bezug auf Genderfragen, Inklusion und Diversity


Aufgaben
Zum Aufgabenbereich gehört die Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung der
Hochschule, der Studiengangsorganisation und die Entwicklung und Betreuung von
Forschungs- und Praxisprojekten.
Für die Ausübung der Lehre und die Betreuung der Studierenden ist eine kontinuierliche
Präsenz vor Ort notwendig.
Der Fachbereich betrachtet Gleichstellung als eine wichtige Aufgabe, an deren Umsetzung die zukünftige Professur mitwirkt.


Der Fachbereich bietet
Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im künstlerischen und wissenschaftlichen Feld, Möglichkeiten des interdisziplinären Zusammenarbeitens, Förderung innovativer Vorhaben im Feld der Eurythmietherapie, Vernetzungsmöglichkeit mit akademischen Forschungsverbünden sowie die Unterstützung von künstlerischen Entwicklungsvorhaben.


Einzureichen sind:
- ein ausführlicher Lebenslauf
- eine ausführliche Liste der künstlerischen Tätigkeiten
- detaillierte Liste von Lehrveranstaltungen mit Ausweis der SWS
- Zeugniskopien


Verantwortlich für die Durchführung des Berufungsverfahrens ist der Vorsitzende der Berufungskommission Prof. Bart-Jeroen Kool.


Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Fachbereich Darstellende Kunst
Johannishof
53347 Alfter


Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 16.06.2023 an
bart.kool@alanus.edu.