Viele Unternehmen haben heute erkannt, dass eine Nachhaltigkeitsstrategie wichtig ist, um gesellschaftlicher Verantwortung gerecht zu werden und das Unternehmen als Teil der Gesellschaft zu legitimieren. Für einige Unternehmen ist ein gesellschaftlicher Mehrwert im Bereich der Nachhaltigkeit sogar der Gründungsimpuls. Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln und in Unternehmen zu implementieren bzw. die Gründung nachhaltiger Unternehmen ist Gegenstand dieser Spezialisierung. Das Wirtschaften wird damit nicht länger als Mittel zur Erzielung von Gewinnen gesehen, sondern wird zu einer gesellschaftlichen Aufgabe die Herausforderungen im ökologischen und sozialen Bereich zu meistern.
Module in der Spezialisierung Nachhaltiges Wirtschaften:
- Sustainability Management
- Sustainable Entrepreneurship for Profit- and Non-Profit Organization
Weitere Informationen zum Masterstudiengang BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten